HERZLICH WILLKOMMEN BEI LEBENS-BILD!


Prüfungsangst, Lebenskrisen, Ängste, Dauerstress, belastende Hochsensibilität, Burnout, Depressionen, psychosomatische Symptome, traumatische Erfahrungen, Erziehungsprobleme, Schwierigkeiten mit dem Selbstwertgefühl u.v.m., sind die Themen in meiner Praxis.

Auch, wenn sie den Sinn in Ihrem Leben (wieder-) finden 
oder an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen, sind Sie bei mir richtig.


Ich freue mich auf Sie!

THERAPIE UND COACHING MIT ERFAHRUNG, KOMPETENZ UND HERZ

THERAPEUTISCHE WERKZEUGE

PETRA BIRGIT KLEIN

Heilpraktikerin für Psychotherapie, 

Kunsttherapeutin, Coach, Dozentin, Erzieherin
(Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V., VFP)


KONTAKT:

Mobil:   0151/15307476
E-Mail:  petrabklein(ät)mail.de
Oder über das
Kontaktformular

COACHING UND WORKSHOPS

EINZELCOACHING
bei Prüfungsangst


Termine sind kurzfristig möglich.

Angst vor der Fahrprüfung, dem Vorstellungsgespräch, einer Klassenarbeit oder der Abschlussprüfung?

Nervosität vor einer besonderen Situation ist erst einmal nichts Schlimmes. Ein bisschen Adrenalin kurbelt unsere Konzentration an und hilft dabei, für den Zeitraum der Prüfung wach und aufmerksam zu sein.
Wenn das innere Zittern sich aber zur wirklichen Angst auswächst, die zu Blackouts führt, oder dafür sorgt, dass eine Panikattacke entsteht, ist ein Punkt erreicht, der Hilfe braucht.

Panik fühlt sich bedrohlich an. Sie lässt das Herz stolpern, den Atem stocken und den Kopf leer werden. Sie verhindert, dass wir uns von alleine beruhigen und uns konzentrieren können.  Sie kann dafür sorgen, dass unsere Prüfungsergebnisse schlechter ausfallen, als sie ohne diesen psychischen Druck wären. Oder sie verhindert in manchen Fällen komplett, dass wir zur Prüfung gehen können.

Prüfungsängste können mit Hilfe von EMDR (Eye Movement Desensitisation and Reprocessing) oder durch MFT (Mentalfeldtechnik) wirkungsvoll in ihre Schranken gewiesen werden.
Kombiniert mit Selbsthilfemethoden wie Atemtechniken und Entspannungstraining zum Stressabbau werden Sie gezielt auf ihre Herausforderung vorbereitet.

Damit Sie Erfolg haben.

Klientenfeedback:

L., sagt: "Während den EMDR-Übungen wurde die Angst immer kleiner. Zum Schluss war ich ganz entspannt, ich wusste zwar, da kommt was auf mich zu, aber Angst hatte ich keine mehr."
 
Ich freue mich auf Sie!


ACHTSAMKEITSWORKSHOP
In- und Outdoor


"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."
Wilhelm Busch


Sa., + So, 14. + 15.10.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Kompass-Akademie Nürtingen,
Anmeldung unter:
https://www.akademie-kompass.de/achtsamkeit-workshop/

In unserer hektischen Zeit ist Achtsamkeit oft ein seltenes Element. Wir meinen, nicht genug Zeit dafür zu haben. Doch was wir üben, prägt sich uns ein und es fällt uns immer leichter, es im Alltag umzusetzen.
Dieser Workshop erläutert Hintergründe und öffnet Türen, um Stück für Stück, eine achtsame Haltung im Leben, einzunehmen. Ob wir die Achtsamkeit für uns selbst nutzen oder sie in die therapeutische Arbeit einfließen lassen, wertvoll ist sie in jedem Fall.

Durch aktives Üben wird die entspannende Wirkung auf Geist, Körper und Psyche spürbar:  bewusstes Wahrnehmen des Augenblicks, mit allem, was zu uns gehört: Sinneseindrücke, Gefühle und Gedanken, lässt uns die Erfahrung zeitloser Ruhe machen.
Wir beginnen im geschützten Raum der Kompass-Akademie, wo wir die Grundlagen kennenlernen. Am Nachmittag gehen wir in den Wald, wo wir unsere gewonnene Erfahrungen in der wohltuenden, natürlichen Umgebung wiederholen und erweitern.

Bitte an feste Schuhe, geeignete Kleidung und eine wasserfeste Unterlage zum Sitzen denken.

 
Ich freue mich auf Sie!

Mehr Informationen zu Achtsamkeit:
Blog Achtsam leben

COACHING UND WORKSHOPS

WORKSHOP für Gedankenstille - "wie bringe ich das Hamsterrad zum Schweigen?"

Termin:
Fr., 01.10.2023, 18:00 - 20:15 Uhr, VHS Filderstadt

Kursort:

vhs, Raum 23

Schulstr. 13/1
70794 Filderstadt-Plattenhardt


Anmeldung über:

https://www.vhs-filderstadt.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Workshop-zu-Gedankenstille-wie-bringe-ich-das-Hamsterrad-zum-Schweigen/Y1386?Contrast=0%3BknraddR3018%3B

Wenn wir unsere Arbeit im Kopf mit nach Hause nehmen, oder die Sorgen sich ständig im Kreis drehen, spricht man auch vom „Hamsterrad im Kopf“. Die Gedanken machen sich selbständig, ohne zu einer Lösung zu führen. Sie übernehmen die Führung im Oberstübchen, gönnen uns keine Pause mehr und verhindern erholsamen Schlaf. Dieses Gedankenkreisen wird mit der Zeit immer häufiger, unser Gehirn gewöhnt sich an die Abläufe aus scheinbarer Kontrolle über Situationen oder Pläne und das Grübeln wird zur Gewohnheit. Und da Gewohnheiten bekanntlich schwer loszuwerden sind, hören sie irgendwann gar nicht mehr auf. Jeder weitere Gedanke erzeugt neue Unruhe und sorgt für wiederholte Ausschüttung von Stresshormonen.
Um wieder Ruhe im Kopf zu haben, gibt es wirksame Techniken. Diese brauchen nur etwas Übung, um den Gedanken dauerhaft den Rang abzulaufen.
Bei diesem Workshop lernen Sie Techniken kennen, damit Sie auch zu Hause etwas gegen das Gedankenkreisen tun können. Die „STOPP“-Methode, freies Schreiben, beidhändiges Kritzeln, eine kurze Klopfakupressur und weitere Methoden, sorgen für Stille im Kopf und bringen das Hamsterrad zum Schweigen.

Ich freue mich auf Sie!