Jede*r braucht mal Hilfe, wenn z.B.
- aus dem Wunsch, alles richtig zu machen,
Stress, Erschöpfung + Burnout entstehen - Belastungen zum Trauma werden
- sich das Leben schwer und hoffnungslos anfühlt
- Depressionen und Angst das Leben verdunkeln
- das Essen zum Problem wird
- Prüfungsangst den Erfolg verhindert
- AD(H)S anstrengt
- Hochsensibilität an den Nerven zerrt
- Das Leben seinen Sinn verliert
Mein Name ist Petra B. Klein, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie in Neckartenzlingen
Kontakt:
E-Mail: petrabklein(ät)mail.de
Mobil: 0151/15307476
Oder: Kontaktformular
Ich freue mich auf Sie!
Weil Sie es wert sind:
Ob Überforderung bei der Erziehung, Depression, Prüfungsangst oder Trauma: der erste Schritt ist immer der Schwerste. Denn sich einzugestehen, dass wir Hilfe brauchen, ist mutig.
Mit der Offenheit für Hilfestellung und Veränderung kann das Leben eine neue Richtung nehmen.
Ich nehme mir Zeit für Sie. Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Weg, um Ihre individuelle Lösung ans Licht zu holen.
Dazu ist nicht immer eine lange Therapiedauer nötig. Je nach Anliegen, wie zum Beispiel Prüfungsangst, sind auch Kurzzeittherapien angemessen.
Wünschen Sie sich eine neutrale Gesprächspartnerin, ein offenes Ohr und kompetente Hilfe?
Ich freue mich auf Sie!
Hilfestellung mit Erfahrung, Kompetenz und Herz
- Burnout-Prophylaxe
- Kunst- und Kreativ-Therapie
- Unterstützung bei Erziehungsfragen
- Achtsamkeits- und Entspannungstraining
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Krisenmanagement und Trauerbegleitung
- Ressourcentraining für hochsensible Menschen
- Selbsthilfe-Methoden bei Prüfungsangst und Stress
- Mentalfeld-Therapie (MFT) nach Dr. Dietrich Klinghardt
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Positive Psychologie
Therapeutische Kompetenz für Ihre individuelle Lösung
Um meine Fähigkeiten immer auf dem Laufenden zu halten und mich weiterzubilden, bin ich Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP)
"Jeder Grashalm hat seinen Engel,
der sich über ihn beugt und ihm zuflüstert: Wachse, wachse! "
(Aus dem Talmud)
Positive + energetische Psychologie, Kreativität und Achtsamkeitstraining
NEU: Workshop "Meine Seelenfarben"
Für Erwachsene
Nur mit Voranmeldung
Das Grau im Außen kann sich auch sehr trüb in unserer Stimmung auswirken.
In diesem Workshop erleben Sie die Freude am kreativen Tun mit Farben und ihre entspannende Wirkung.
Welche Farben passen zu mir? Und was bedeuten sie? Welche lassen mein Herz fröhlich werden, welche drücken meine individuelle Stimmung aus? Welche entspannen mich?
Lassen Sie die Farben Ihrer Seele leuchten und vertreiben Sie die trübe Stimmung.
Symbolik und Wirkung
Farben besitzen ihre eigene Kraft und Symbolik. In der Farbtherapie werden sie eingesetzt, um innere Stimmungen positiv zu beeinflussen und Heilungsprozesse anzustoßen. Unsere Farbwahl verrät etwas über unsere Persönlichkeit und unsere Stimmung.
Spielerische Freude
In diesem Workshop nehmen Sie Kontakt zu Ihren inneren Farben auf. Als Kinder sind sie uns vertraut, doch je älter wir werden, desto mehr geraten sie in den Hintergrund. Trauen Sie sich, spielerisch dahin zurückzufinden und erlauben Sie sich die Freude am Umgang mit Pinsel, Papier und Farben, ohne Leistungsdruck, Klitsche Blicke und "Richtig" oder "Falsch".
2 x Freitags 14-16 Uhr
Kosten: 120,-€ incl. Materialkosten
Nur mit Voranmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Ich freue mich auf Sie!
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Achtsamkeit ist eine Lebenshaltung und zugleich ein sehr wertvolles Instrument innerhalb der ACT. Sie wendet sich dem Augenblick mit einer aufmerksamen und nicht wertenden Haltung zu und nimmt ihn so an, wie er ist. Gefühle, Gedanken und Erinnerungen werden nicht verdrängt, sondern ebenso achtsam beobachtet. Dadurch entsteht eine mentale Distanz zu belastenden Gefühlen und Gedanken, so, als säßen wir auf einem Berg und betrachteten die Belastungen wie Wolken.
Der dauernde Kampf gegen die eigenen Gefühle, Erinnerungen und Gedanken hört auf, und an seine Stelle tritt das Bewusstsein, diese zu HABEN, und nicht zu SEIN. Sie können ein Teil von uns sein, ohne uns zu beherrschen. Der Effekt ist eine psychische Freiheit und Flexibilität die uns Kontrolle über die belastenden Inhalte erlaubt. Damit bekommen wir wieder Kraft und Energie für die Gestaltung unseres Lebens, die bisher nur für den Kampf gegen die belastenden Inhalte verwendet wurde.
In der ACT - gesprochen wie "äkt", also "Handeln", geht es nicht nur um das achtsame Wahrnehmen. Sie ermöglicht es, die eigenen Werte zu realisieren und Stück für Stück im Leben zu erreichen. Es geht darum, aktiv zu akzeptieren, loszulassen und sich selbst dafür zu entscheiden, zu tun, was uns unseren Zielen näher bringt, auf bewusste und achtsame Weise.
Ich freue mich auf Sie!
Workshop zur Gedankenstille
"Wie bringe ich das Hamsterrad zum Schweigen?"
12.05.2023, 20–22 Uhr
Plattenhardt, vhs, Raum 23
€ 15,50 (€ 13,90)
Anmeldung bei der VHS Filderstadt: https://www.vhs-filderstadt.de
Kursnummer: 1392
Wenn wir unsere Arbeit im Kopf mit nach Hause nehmen, oder die Sorgen sich ständig im Kreis drehen, spricht man auch vom „Hamsterrad im Kopf“. Die Gedanken machen sich selbständig, ohne zu einer Lösung zu führen. Sie übernehmen die Führung im Oberstübchen, gönnen uns keine Pause mehr und verhindern erholsamen Schlaf. Dieses Gedankenkreisen wird mit der Zeit immer häufiger, unser Gehirn gewöhnt sich an die Abläufe aus scheinbarer Kontrolle über Situationen oder Pläne und das Grübeln wird zur Gewohnheit. Und da Gewohnheiten bekanntlich schwer loszuwerden sind, hören sie irgendwann gar nicht mehr auf. Jeder weitere Gedanke erzeugt neue Unruhe und sorgt für wiederholte Ausschüttung von Stresshormonen.
Um wieder Ruhe im Kopf zu haben, gibt es wirksame Techniken. Diese brauchen nur etwas Übung um den Gedanken dauerhaft den Rang abzulaufen.
Bei diesem Workshop lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie auch zu Hause etwas gegen das Gedankenkreisen tun können. Die „STOPP“-Methode, freies Schreiben, das beidhändiges Kritzeln, eine kurze Klopfakupressur und weitere, sorgen für Stille im Kopf bringen das Hamsterrad zum Schweigen.
Anmeldung bitte ausschließlich bei der VHS Filderstadt: https://www.vhs-filderstadt.de
oder den folgenden Anmeldungs-Button
Ich freue mich auf Sie!
Achtsamkeitstraining
Workshop in der Natur
3x Freitags 14-15:30 Uhr
120,-€
Nur mit Voranmeldung
Termine nach Anfrage